dance_Lab27

dance_Lab27 – urbanes performance dept. berlin –

Dance_Lab27 (ehemals die 27dancemonkeys) ist ein offenes Workshop und Performance Angebot der S27 – Art and Education. Jede/r kann jederzeit einsteigen und teilhaben. Wir erforschen, – erleben die unterschiedlichen Tanz- und Bewegungssprachen und entdecken dabei neue Ausdrucksformen. Dance_Lab27 versteht sich als eine Plattform, die alle bewegungsbegeisterten Menschen: Lokale, Internationale, Newcomer, Tänzer*innen, Performer*innen und Menschen, die den Tanz für sich neu entdecken wollen, bzw. es bereits getan haben zusammenzubringt; – um sich: – mit wenig, – gar keiner bzw. – allumfassender Tanz-Erfahrung, aktiv am Austausch zu beteiligen. Eine Forschungsreise, die die Spannungsfelder zwischen Körper und Raum näher untersucht und erlebbar macht – eine getanzte Gesellschaftsarchitektur.

Das Dance_Lab27 wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin gefördert und wird räumliche Unterstützung durch das marameo Berlin e.V.

____________________________________________________

All dance enthusiasts are welcome who are interested to take part in a dance based research expeditionwe will explore the fields of tension, their use and integration in our own bodies and in between several bodies.

Dance_Lab27 sees itself as an open dance platform of the S27 Art and Education, with the aim bringing together a diverse group of people interested into movement and body research:  local, international, newcomers, dancers, performers and people who want to discover or rediscover dance and movement, in order to involve themselves, no matter if with little, no or a lot of dance experience, in an active exchange with each other. Dance_Lab is funded by the Senate Department for Education, Youth and Family from the Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin. From 2019 in cooperation with marameo Berlin e.V.


contact:
seegersven@gmx.de / 0176.30.66.59.44
annakatalinaworks@gmail.com

 


___________________________________________________________

– P.D.Q. Bach oder mein Stuhl fällt um –

2012P.D.Q.1

In Zeiten, in denen die Unterschiede zwischen Original und Fälschung dezent verwischen und unpräzises Zitieren Hochkonjunktur hat, ist die ausschließlich lexikalische Existenz des jüngsten Bachsohnes P.D.Q. Bach ein echter Glücksfall. Inspiriert durch seine fiktiven Werke aus Instrumental- und Bühnenmusik mit ihrer extravaganten Instrumentierung erforschen wir sinnvoll sinnloses. Covern, Plagieren, Fälschen

___________________________________________________________

die Kartoffelrevolution // 2013 (Welttanztag)

Choreographie: Be van Vark und Sven Seeger

___________________________________________________________

Showings seit 2010
Roter Flohmarkt April 2010 //
Wegen Umbau geschlossen – Wir bauen eine neue Stadt Juli 2010 //
XS small talks Performances am 16.04.2011 //
Sommerakademie 2011 – performative Intervention in der Flüchtlingsunterkunft Spandau am 09.7.2011 //
Werkschau Performance Pool 27monkeys am 25.11.2011 //
Finissage am 08.11.2011 //
TITANIC am 05.04.2012 //
Alchemisches Dampftheater am 29.06.2012 //
P.D.Q. Bach oder mein Stuhl fällt um am 29.09.2012 //
die Kartoffelrevolution am 29.04.2013 (Welttanztag) //
LÜGE am 26.10.2013 (Berlin) und 03.11.2013 (Utrecht) //
wohnwutFragmente im Berliner Abgeordnetenhaus
am 30.11.2013 //
 wohnwutKampagneCamp – Junipark / noch schöner wohnen und wohnwutFragmente
Juni 2014 //
Pygmalion am 06.07. und 07.07.2015 //
in the garden am 26.09.2015
_________________________________________________________________________

wo
Schlesische27
Schlesische Str. 27b
10997 Berlin – Kreuzberg

Werbung